Hochschule sorgt für Hochstimmung
(21.12.2018) Seit Dezember 2018 steht es fest: Die Hochschule Bonn/Rhein-Sieg wird sich in Bad Godesberg mit dem Thema Cybersicherheit erweitern. Als wir im Frühjahr 2015 die Idee einer Hochschulansiedlung in der kurfürstlichen Zeile entwickelten, haben uns viele belächelt. Wir haben jedoch dieses Projekt konsequent weiterverfolgt und ehrenamtlich über 300 Stunden in die Akquisition gesteckt, auch und gerade, als in Bad Godesberg Weltuntergangsstimmung geherrscht hat. Auch für den fachlichen Schwerpunkt der Akademie habe die FDP Bad Godesberg mit Nachdruck geworben, der sich in das sich in Bonn etablierende Cluster in diesem Themenbereich hervorragend einfügen wird.
Sehr starken Rückhalt hat die Idee erfahren durch den FDP Fraktionsvorsitzenden Werner Hümmrich sowie Dr. Joachim Stamp in seiner damaligen Funktion als Kreisvorsitzender der FDP und durch Professor Andreas Pinkwart zu einer Zeit, als noch nicht abzusehen war, dass beide einmal Ministerämter in NRW bekleiden würden. Erweitert wurde der Unterstützerkreis nachd er Landtagswahl 2017 durch Franziska Müller-Rech, FDP Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete.
Die Ansiedlung der Hochschule ist ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Neuprägung des Stadtbezirkes. Sie ist der Schlüssel zur Verjüngung des Stadtbezirks und zur Belebung der Innenstadt. Zudem bieten Ausgründungen aus der Hochschule auch die Möglichkeit, dem Gewerbegebiet in Friesdorf eine neue Bedeutung zu geben.
Bad Godesberg soll Standort für akademische Ausbildung und Forschung werden
Die Bad Godesberger Freien Demokraten haben eine Reihe von bedeutsamen Konzepten entwickelt und arbeiten konsequent an deren Umsetzung. Die Negativentwicklungen im Stadtbezirk und der damit einhergehende regionale, nationale und internationale Imageverlust sollen gestoppt und der Stadtbezirk mit seiner Vielzahl von attraktiven Lebensbedingungen soll wieder in neuem Glanz erstrahlen. Als wesentliche Treiber setzt die FDP dabei auf die Errichtung eines Erweiterungscampus für Uni und Hochschulen, die touristische Aufwertung des Wahrzeichens von Bad Godesberg, der Godesburg, eine Aufwertung und Belebung der Bad Godesberger Innenstadt, Hochwasserschutz am Godesberger Bach, insbesondere nach den dramatischen Ereignissen des Juni 2016, sowie Sicherheit und Sauberkeit.
Die Freien Demokraten laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv an der Gestaltung der Zukunft zu beteiligen. Diese Einladung geht auch an die anderen demokratischen Parteien., den Schulterschluss zu suchen und die Schaufensterpolitik in der Bezirksvertretung aufzugeben. Beklagenswerte Zustände sind lange genug aufgezählt und katalogisiert worden. Jetzt geht es darum, die Dinge in die Hand zu nehmen und an deren Umsetzung zu arbeiten. Genau diesen Weg der Aktivierung beschreiten die Freien Demokraten bereits, indem sie mit hohem persönlichen und zeitlichen Einsatz mit den wichtigen Akteuren reden und für Entscheidungen zu Gunsten Bad Godesbergs werben.
Downloads:
Unser Entwurf vom akademischen Campus Bad Godesberg
Berichterstattung in General-Anzeiger Bonn vom 02.03.2016