Bonn steht vor dem zweiten Bürgerentscheid in kurzer Zeitfolge. Die Frage des Entscheides lautet: “Soll der Neubau eines Schwimmbades in Bonn-Dottendorf gestoppt werden?”
Die Freien Demokraten beantworten diese Frage ganz klar mit: Nein. Das neue Bad ist wesentlicher Bestandteil eines Bäderkonzeptes. Mit diesem Bäderkonzept und dem Neubau setzt die Ratsfraktion den Beschluss aus dem Wahlprogramm um:
„Die FDP macht sich dafür stark, alle Bonner Freibäder zu erhalten. [..] Daher muss auch das Römerbad das überfällige Kinderbecken erhalten. [..] Anders sieht die Situation bei den Bonner Hallenbädern aus. [..] Dafür fordert die FDP ein tragfähiges und zuverlässiges Bäderkonzept. Für die Bonner Zukunft wollen wir ein modernes Sport-, Freizeit- und Familienbad an zentraler Stelle. [..] Um diese Planungen zu finanzieren, wollen wir das Frankenbad schließen und das Grundstück vermarkten. Dabei wollen wir den Vorplatz in seiner jetzigen Form erhalten.“ (Quelle: Kommunalwahlprogramm FDP Bonn, https://www.fdp-fraktion-bonn.de/inhalte/)
Über 20 Initiativen, Vereine und Parteien haben sich bereits zusammengeschlossen um gemeinsam für das neue Wasserlandbad einzustehen.
Unsere Argumente aus dem Abstimmungsheft finden Sie hier: Abstimmungsheft.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Bonn-bewegt-sich.de (Gemeinsame Seite von FDP, CDU und Grüne)
- Sportler-stimmen-nein.de (Stadtsportbund)
- Wasserlandbad.de (Stadtwerke Bonn)