Unsere 7 strategischen Initiativen
Die Entwicklung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Zukunft für Bad Godesberg durchzieht als roter Faden alle unsere Initiativen.
- Mit der Campusidee verfolgen wir kontinuierlich die Positionierung Bad Godesbergs als Ort akademischer Ausbildung: Für eine Verjüngung und andere Durchmischung der Stadtgesellschaft. Aktuell sind wir dabei, unsere Akquisition bei akademischen und wissenschaftlichen Institutionen zu intensivieren.
- Burgberg. Burg und Burgberg sind Wahrzeichen der Stadt und sollen zu einem touristischen Hotspot ausgebaut werden. Und dies ist nur ein erster Schritt. Bad Godesberg hat touristisch so viel zu bieten. Machen wir etwas daraus. Mehr lesen …
- Innenstadt. Die Innenstadt soll wiederbelebt werden, nach Möglichkeit neue Fachgeschäfte angesiedelt werden. Unser Arbeitskreis Innenstadt arbeitet an strategischen Lösungsansätzen. Mit unserer Veranstaltung “Bad Godesberg, wo willst Du hin” sind wir auf die Sorgen und Erwartungen von über 70 teilnehmenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern eingegangen. Mehr lesen …
- Sicherheit. Nicht erst seit Niklas ist das Thema Sicherheit virulent, doch leider hat sein Tod, trotz jahrelanger Forderungen und Mahnungen der Politik, erst dazu geführt, dass Polizei und Stadt in Bad Godesberg deutlich und mit Erfolg Präsenz zeigen. Wir wollen keine aus der Aktualität geborene Eintagsfliege, sondern setzen uns für eine Verstetigung der hohen Präsenz der Sicherheitsbehörden ein. Mehr lesen …
- Stadtentwicklung. Im Bad Godesberger Norden zwischen Ännchenplatz und Hochkreuzallee ist eine Dynamik entstanden, die wir stadtplanerisch steuern wollen. Wie und wohin entwickelt sich das Quartier weiter? Welche soziale Durchmischung streben wir an? Wie halten wir es mit dem Entzug von Gewerbeflächen und der schrittweisen und schleichenden Einschnürung des Industrie- und Gewerbegebiets? Wir sehen gleichermaßen die Notwendigkeit, auch bei der Nachverdichtung steuernd einzugreifen und dabei auf den Erhalt des Charakters von Wohnquartieren zu achten. Mehr lesen …
- Starkregenprävention. Der Juni 2016 hatte es in sich. Großen Anfragen sollen sicherstellen, dass alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen werden, um ein erneutes Absaufen der Innenstadt zu verhindern. Mehr lesen …
- Qualitäts-Medizintourismus. Mit unserer Initiative für einen Qualitäts-Medizintourismus verfolgen wir weiter das Ziel, Medizintouristen aus Wohnlagen heraus- und in reguläre Beherbergungsbetriebe hineinzubekommen sowie von Schmuddelpraktiken (Wucher, Schwarzgeld, zweifelhafte feuerpolizeiliche Sicherheit) zu befreien. Mehr lesen …